ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON VET-Shop
VET-Shop ist ein Internet-Marktplatz, auf dem sowohl VETEXPERT Tiergesundheit e.U. als Betreiber (nachfolgend „VET-Shop“ oder „wir“) als auch Dritte („Verkäufer“) Waren anbieten und/oder erwerben können. Mit der Nutzung von VET-Shop akzeptieren Sie die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) und schließen einen Vertrag über die Nutzung der Website sowie aller von VETEXPERT Tiergesundheit e.U. betriebenen Websites ab.
§ 1 Anwendungsbereich
- Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen vet-shop.at und den natürlichen und juristischen Personen („Mitglieder“, auch „Käufer“ und „Verkäufer“ genannt), über die Nutzung der Telemediendienste von vet-shop.at und beinhalten die Rahmenbedingungen für die über den Marktplatz getätigten Kaufverträge.
- Diese AGB werden ergänzt durch die Gebührentabelle, die Grundsätze für angebotene Artikel sowie die Datenschutzerklärung von vet-shop.de. Alle „Mitglieder“ können sowohl „Verkäufer“ als auch „Käufer“ sein.
- Im Folgenden wird als „Verkäufer“ bezeichnet, wer einen Artikel durch Nutzung der Webseite vet-shop.at verkaufen möchte, als „Käufer“, wer einen Artikel über die Webseite von vet-shop.at kauft.
- Für die zwischen vet-shop.at und den Mitgliedern geschlossenen Verträge gelten die vorliegenden AGB sowie ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen.
- Abweichende Bedingungen des Verkäufers werden von vet-shop.at nicht anerkannt, es sei denn, vet-shop.at stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- Diese AGB gelten ab dem Zeitpunkt der Anmeldung des jeweiligen Mitgliedes auf vet-shop.at. Durch das Anklicken des Zustimmungsbuttons akzeptieren Sie diese AGB. Dieser Vertrag kann seitens der Mitglieder jederzeit nach Maßgabe des § 5 gekündigt werden. Dieses Dokument kann jederzeit ausgedruckt oder heruntergeladen werden.
§ 2 Gegenstand und Umfang des Nutzungsvertrags
- vet-shop.at ist ein Marktplatz, auf dem von den Mitgliedern Waren gemäß den bei vet-shop.at zugelassenen Artikeln (nachfolgend „Artikel“) angeboten, vertrieben und erworben werden können, sofern deren Angebot, Vertrieb oder Erwerb nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB verstößt (vgl. Grundsätze für angebotene Artikel ). vet-shop.at bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, Produkte an vet-shop.at zu verkaufen oder von vet-shop.at zu kaufen. Die Kaufverträge über Ankäufe zwischen vet-shop.at und den Mitgliedern werden dabei nur zum Zwecke des Weiterverkaufs abgeschlossen, der Warenversand erfolgt unmittelbar zwischen den Mitgliedern. Der Warenversand erfolgt unmittelbar zwischen den Mitgliedern.
- Sofern vet-shop.at einem Verkäufer zur Abwicklung des Versands die kostenpflichtige Inanspruchnahme des vet-shop.at -Versandservices anbietet, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Leistung in Anspruch zu nehmen und den Versand der verkauften Ware ausschließlich auf den mit vet-shop.at vereinbarten Wegen vorzunehmen. vet-shop.at stellt hierfür entsprechende Versandscheine zur Verfügung und informiert den Käufer über die Trackingnummer des an ihn versendeten Pakets.
- Sofern vet-shop.at einem Verkäufer zur Abwicklung des Versands die Wahl eines eigenen Versanddienstleisters und der kostenpflichtigen Inanspruchnahme des vet-shop.at -Versandservices anbietet, ist der Verkäufer frei in der Entscheidung, welchen Service der Verkäufer wählt. vet-shop.at behält sich dabei vor, nach gewissen Kriterien wie z.B. dem Wert des zu verkaufenden Artikels, die Inanspruchnahme des kostenpflichtigen vet-shop.at -Versandservices vorzugeben. Bei der Wahl eines eigenen Versandservices, obliegt es dem Verkäufer, sich um Eintragung einer eventuellen Trackingnummer bzw. das Setzen des Versandstatus der Bestellung zu kümmern.
- Der Abruf der Internetseiten von VET-Shop sowie die Suche nach Produkten, Kategorien und Mitgliedern stehen jedem Nutzer offen, der die Seite besucht. Für die Nutzung weiterer Funktionen, z. B. das Kontaktieren von Mitgliedern, das Speichern von Produkten und Kategorien auf dem Merkzettel, die Bewertung von Produkten, sowie das Anbieten, Verkaufen und Kaufen von Artikeln ist eine vorherige Registrierung als Mitglied erforderlich.
- Es ist verboten, vet-shop.at Artikel anzubieten, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften, gegen die guten Sitten oder diese AGB verstoßen (vgl. Grundsätze für angebotene Artikel – nachfolgend „Artikel“). Es dürfen keine Artikel angeboten oder verkauft werden, die vet-shop.at nicht auf der Webseite zulässt ( Grundsätze für angebotene Artikel ). vet-shop.at behält sich das Recht vor, diese Artikel zu löschen.
- vet-shop.at bewirbt die angebotenen Artikel durch unterschiedliche Maßnahmen, insbesondere durch Einbindung auf anderen Websites, Veröffentlichung in Medien und Werbung für Angebote in E-Mails an seine Mitglieder. Die Mitglieder gestatten vet-shop.at in diesem Zusammenhang die von Ihnen angebotenen Informationen (insbesondere Fotos und Texte) unentgeltlich und zu Werbezwecken zu verwerten, sie insbesondere zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen, solange der Artikel auf vet-shop.at angeboten wird.
- Die von Mitgliedern auf der vet-shop.at -Website eingestellten Informationen werden von vet-shop.at grundsätzlich nicht auf Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft und sie stellen keine Meinung von vet-shop.at dar. Die Beschreibung sowie die dabei verwendeten Bilder dürfen nicht Rechte anderer verletzen und müssen sich ausschließlich auf die Artikel beziehen. Werbung für nicht bei vet-shop.at angebotene Ware ist unzulässig. Sollte ein Mitglied Kenntnis davon haben, dass ein auf vet-shop.at angebotener Link auf eine Seite mit rechtswidrigen Inhalten verweist, wird es gebeten umgehend eine E-Mail an office@vet-shop.at zu senden, damit der betreffende Link gestrichen werden kann.
- Das Mitglied stellt vet-shop.at von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegenüber vet-shop.at geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Mitglied bei vet-shop.at eingestellten Informationen oder an vet-shop.at verkauften Waren oder wegen dessen sonstiger Nutzung von vet-shop.at (einschließlich der von ihm abgegebenen Bewertungen). Das Mitglied übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von vet-shop.at einschließlich sämtlicher erforderlichen Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Mitglied nicht zu vertreten ist.
§ 3 Registrierung
- Die Registrierung auf der Plattform ist ausschließlich gewerblichen Nutzern vorbehalten. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Die Nutzung von VET-Shop zur Produktsuche erfordert eine Anmeldung per E-Mail oder über eine Social-Media-Plattform, ohne Anspruch auf eine bestimmte Plattform.
- Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Nach der Registrierung erfolgt eine Überprüfung durch VETEXPERT Tiergesundheit e.U. Zur Teilnahme als Verkäufer auf der Plattform ist eine Genehmigung erforderlich.
- Die Registrierung ist kostenlos und nur für unbeschränkt geschäftsfähige natürliche oder juristische Personen möglich. Minderjährigen ist eine Anmeldung untersagt.
- Alle bei der Anmeldung geforderten Daten, wie Vor- und Nachname, aktuelle Adresse (kein Postfach) und gültige E-Mail-Adresse, sind vollständig und korrekt anzugeben. Verkäufer müssen eine Bankverbindung bei einer Bank innerhalb der Europäischen Union angeben. Mitglieder sind verpflichtet, ihre Kontakt- und Anmeldedaten stets aktuell zu halten. Die Anmeldung für juristische Personen darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Es dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Mitgliedskontos angegeben werden. Während des Registrierungsvorgangs können die Angaben jederzeit korrigiert werden.
- Das Mitglied erhält von vet-shop.at eine automatische Bestätigungs-E-Mail an seine angegebene E-Mail-Adresse, nachdem es den Registrierungsvorgang über die Schaltfläche „Profil anlegen“ abgeschlossen hat. Später kann das Mitglied seine Daten jederzeit unter „Meine Daten“ korrigieren.
- Das Mitglied wählt einen Benutzernamen bei der Anmeldung und darf seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Der Vertrag zwischen vet-shop.at und dem Mitglied über die Nutzung der Plattform kommt erst zustande, wenn das Mitglied den in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Link bestätigt.
- Mitgliedskonten sind nicht übertragbar. vet-shop.at behält sich das Recht vor, Mitgliedskonten zu löschen, die nicht vollständig registriert wurden (z. B. bei nicht eingegebenem Bestätigungscode oder nicht erfolgter Bestätigung des Links in der E-Mail innerhalb von vier Wochen).
§ 4 Löschen von Angeboten und Sperrung
- vet-shop.at kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass ein Mitglied gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese AGB verletzt, oder dass vet-shop.at ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz anderer Mitglieder vor betrügerischen Aktivitäten:
- Löschen von Angeboten oder sonstigen Inhalten, die bei vet-shop.at eingestellt worden sind
- Verwarnung von Mitgliedern
- Be-/Einschränkung der Nutzung des Marktplatzes
- Vorläufige Sperrung
- Endgültige Sperrung
- Bei der Wahl der Maßnahme berücksichtigt vet-shop.at die berechtigten Interessen des betroffenen Mitglieds, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass das Mitglied den Verstoß nicht verschuldet hat.
- vet-shop.at kann ein Mitglied endgültig von der Nutzung von vet-shop.at ausschließen (endgültige Sperre), wenn es
- im Bewertungssystem wiederholt negative Bewertungen erhalten hat und die Sperrung zur Wahrung der Interessen der anderen Marktteilnehmer geboten ist;
- falsche Kontaktdaten angibt, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse;
- sein Mitgliedskonto überträgt;
- andere vet-shop.at -Mitglieder oder vet-shop.at in erheblichem Maße schädigt, insbesondere Leistungen von vet-shop.at missbraucht;
- ein anderer wichtiger Grund vorliegt.
- Sobald ein Mitglied gesperrt wurde, besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Mitgliedskontos oder des Bewertungsprofils. Dieses Mitglied darf vet-shop.at auch mit anderen Mitgliedskonten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.
§ 5 Kündigung
- Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. vet-shop.at kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von sieben Tagen ordentlich kündigen. Darüber hinaus darf vet-shop.at den Nutzungsvertrag außerordentlich kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Das Recht zur Sperrung nach § 4 bleibt hiervon unberührt.
- Das Mitglied kann den Nutzungsvertrag jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Unter folgendem Link kann ein Mitglied seine Mitgliedschaft selbst beenden . Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervor unberührt.
§ 6 Artikel einstellen und verkaufen
- Registrierte Mitglieder können auf vet-shop.at einen eigenen Shop einrichten, in dem sämtliche Artikel des jeweiligen Shop-Besitzers aufgeführt werden. Das Mitglied stellt seine angebotenen Artikel selbst ein und bepreist sie mit einem Verkaufspreis. Die Erstellung eines vet-shop.at -Shop ist derzeit kostenfrei, das Anbieten von Artikeln in den vet-shop.at -Kleiderschränken ebenfalls. vet-shop.at behält sich vor, eine Einstellgebühr für das Anbieten von Artikeln einzuführen.
- Die von vet-shop.at bei der Einrichtung des Shops abgefragten Daten, wie Adressdaten, Bezahlinformationen, etc. sind vollständig und korrekt anzugeben. Der Verkäufer ist verpflichtet, diese Angaben stets auf dem neuesten Stand zu halten.
- Der Verkäufer muss den jeweiligen Artikel in die entsprechende Kategorie einstellen und diesen mit Worten und Bildern richtig und vollständig beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale wahrheitsgemäß angeben. Zudem muss er über die Einzelheiten der Zahlung, Lieferung und Lieferzeit vollständig informieren.
- Der vom Verkäufer gewählte Preis der jeweiligen Artikel versteht sich als Verkaufspreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Verkaufspreis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten, die gesondert ausgewiesen werden.
- vet-shop.at bietet dem Verkäufer durch verschiedene automatische oder manuelle Funktionalitäten die Möglichkeit, die Preise der Artikel zu reduzieren oder zu erhöhen, um einen maximalen Verkaufserfolg sicherzustellen. Der Verkäufer kann hierbei selbst wählen, ob seine Artikel für die Preisfunktion aktiviert werden sollen.
- vet-shop.at behält sich bei Werbeaktionen wie z.B. temporäre Rabatte für Käufer vor, einzelne Artikel aus der Werbeaktion auszuschließen sowie Verkäufer nach ihrer Zustimmung anteilig an dem gewährten Rabatt zu beteiligen.
- vet-shop.at behält sich das Recht vor, Artikel zu löschen, wenn diese gegen geltendes Recht, diese AGB oder gegen die bei vet-shop.at zugelassenen Artikel ( Grundsätze für angebotene Artikel) verstoßen, sofern vet-shop.at Kenntnis von Rechtsverletzungen wie Marken-, Wettbewerbs- oder Urheberrechtsverletzungen erhält.
- vet-shop.at behält sich das Recht vor, Artikel aufgrund mangelhafter Qualität der Bilder, Beschreibungen oder fehlender Artikeleigenschaften zu löschen bzw. nicht zu veröffentlichen.
- Mit dem Einstellen eines Artikels gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über diesen Artikel an vet-shop.at ab. Im Falle des Concierge-Services können auch verbundene Unternehmen von vet-shop.at Vertragspartner werden. vet-shop.at kann dieses Angebot durch eine Bestätigungs-E-Mail an den Verkäufer annehmen.
- Solange der Verkäufer einen Artikel auf der Webseite eingestellt hat, verpflichtet er sich, diesen Artikel nicht anderweitig zu verkaufen. Wenn der Verkäufer nicht mehr an vet-shop.at verkaufen möchte, hat er den Artikel unverzüglich von der Webseite zu entfernen.
- vet-shop.at wird den eingestellten Artikel auf dem Marktplatz für potenzielle Käufer anzeigen und diesen zum Kauf anbieten.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, verkaufte Artikel innerhalb von einer Woche nach Zustandekommen des Kaufvertrags zwischen einem Käufer und vet-shop.at direkt an den jeweiligen Käufer zu versenden.
- Die Kaufverträge zwischen Verkäufer und vet-shop.at werden jeweils unter der auflösenden Bedingung geschlossen, dass der Käufer des jeweiligen Artikels sein gesetzliches Widerrufsrecht ausübt.
- Die Kaufpreisforderung aus Verträgen, die vet-shop.at mit Verkäufern abschließt, berechnet sich wie folgt: Von dem Verkaufspreis wird die jeweilige in der Gebührenordnung genannte Provision abgezogen.
- Im Falle des Concierge-Services gehen die Regelung von Ziffer 10 den Regelungen in dieser Ziffer vor.
- Werden von einem Käufer bei vet-shop.at mehrere Waren aus Kleiderschränken unterschiedlicher Mitglieder gekauft, so sind diese als jeweils getrennte Kaufverträge zu verstehen.
- Die Bestellung von Käufern bei vet-shop.at umfasst die folgenden Schritte: Zunächst wählt ein Käufer den oder die gewünschten Artikel aus, indem es diese(n) über die Schaltfläche „In die Shoppingbag“ in den Warenkorb legt. In der Übersicht des Warenkorbs hat das Mitglied die Möglichkeit, die Bestellung zu modifizieren und einzelne Artikel wieder aus dem Warenkorb über die Schaltfläche „Artikel löschen“ zu entfernen. Im nächsten Schritt werden die Rechnungs- und Lieferadresse sowie ggf. die Zahlungsinformationen des Käufers abgefragt. Zuletzt erhält das Mitglied (Käufer) nochmals die Übersicht über die im Warenkorb befindlichen Artikel, seine Rechnungs-/Lieferadresse und der Zahlungsinformationen. Am Ende dieses Vorgangs kann die Bestellung durch Betätigung der Schaltfläche „Jetzt verbindlich kaufen“ abgeschlossen werden.
- Durch Betätigung der Schaltfläche „Jetzt verbindlich kaufen“ gibt das Mitglied ein verbindliches Angebot an vet-shop.at ab. Der Kaufvertrag zwischen vet-shop.at und dem Käufer kommt erst durch eine Bestätigungs-E-Mail von vet-shop.at an den Käufer über die Annahme des Angebots zustande.
- Die Kaufpreisforderung, die vet-shop.at gegenüber den Käufern zusteht, ist mit Vertragsschluss fällig.
- vet-shop.at ist nicht verpflichtet, die übermittelten Inhalte und Links auf Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Sollten Sie Kenntnis davon haben, dass ein auf diesen Seiten angebotener Link auf eine Seite mit rechtswidrigen Inhalten verweist, so senden Sie bitte umgehend eine E- Mail an office@vet-shop.at damit der betreffende Link gestrichen werden kann.
§ 7 Verpflichtungen gewerblicher Verkäufer
- Ein Verkäufer, der auf vet-shop.at nicht ausschließlich privat, sondern gewerblich handelt, ist verpflichtet, sich über die rechtlichen Bestimmungen eines gewerbsmäßigen Warenverkaufs zu informieren und diese selbstständig einzuhalten.
- Darüber hinaus ist der Verkäufer verpflichtet, vet-shop.at unverzüglich zu informieren, sobald er als gewerblicher Verkäufer auf vet-shop.at handelt und/ oder seine Verkäufe an vet-shop.at umsatzsteuerpflichtig sind oder werden.
§ 8 Angebotsgebühren, Zusatzgebühren, Provisionen
- Die Anmeldung als Mitglied bei vet-shop.at ist kostenlos. vet-shop.at verlangt keine Gebühren für die Erstellung eines Shops, das Einstellen eines Artikels oder für den Erwerb von Artikeln.
- vet-shop.at behält sich vor, eine Einstellgebühr für das Anbieten von Artikeln einzuführen. Alle Verkäufer werden rechtzeitig mind. 2 Wochen vorab über die Einführung einer Einstellgebühr informiert und müssen dieser gesondert zustimmen. Für den Fall der nicht erklärten Zustimmung behält sich vet-shop.at die Kündigung des Nutzungsvertrages nach Ziffer 5 vor.
- Mitglieder dürfen gegen die Gebühren und/oder Provisionen von vet-shop.at mit Forderungen aus noch nicht erteilten Gutschriften und mit fälligen oder zukünftigen Forderungen nur aufrechnen, wenn diese Forderungen rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
§ 9 Rechnungsstellung
- Alle Rechnungen über Ankäufe und Verkäufe werden von vet-shop.at ausgestellt. vet-shop.at schickt dem Mitglied per E-Mail eine Rechnung an seine bei vet-shop.at hinterlegte E-Mail-Adresse. Alternativ kann diese Rechnung auch nur per Download im Userprofil hinterlegt werden.
- Die dem Verkäufer zustehenden Verkaufsforderungen aus dem Verkauf zwischen vet-shop.at und dem Käufer, abzüglich der in der Gebührenordnung genannten Provision, kann sich der Verkäufer nach problemloser Abwicklung des Verkaufes und nach erfolgter Abrechnung durch vet-shop.at zur Auszahlung auf ein Bankkonto innerhalb der EU nach Anforderung auszahlen lassen. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach der Anforderung. Der Verkäufer muss hierzu in seinem Benutzerkonto die Auszahlung anfordern, indem er auf den Button „Anfordern“ (oder einem Button mit sinngemäßer Aufschrift) klickt. Der Anspruch wird erst fällig, wenn der Käufer den Kaufpreis an vet-shop.at de gezahlt hat und die gesetzliche Widerrufsfrist abgelaufen ist, ohne dass er den Kaufvertrag widerrufen hat.
§ 10 Bewertungssystem
- vet-shop.at verfügt über ein Bewertungssystem, bei dem der Käufer den Verkäufer nach Abschluss und Erfüllung der Kaufverträge bewerten kann. Das Bewertungssystem dient der Qualitätskontrolle, Betrugsvermeidung und soll Mitgliedern helfen, die Zuverlässigkeit anderer Mitglieder einzuschätzen.
- Die Mitglieder sind verpflichtet, ausschließlich wahrheitsgemäße und sachliche Angaben zu machen, die im Zusammenhang mit der Abwicklung des Kaufvertrags stehen. Bewertungen dürfen keine Beleidigungen oder Schmähkritik enthalten und müssen auf hinreichender Tatsachengrundlage beruhen.
- Es ist nicht erlaubt, Bewertungen über sich selbst abzugeben oder über Dritte zu veranlassen.
- vet-shop.at kann Bewertungen löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht bestehen.
§ 11 Allgemeine Grundsätze
- Mitglieder sind verpflichtet, bei der Nutzung von vet-shop.at sowie den Dienstleistungen von vet-shop.at die geltenden Gesetze zu befolgen. Die eingestellten Inhalte dürfen nicht gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen (siehe hierzu auch: Liste der verbotenen Artikel ).
- Ihre Informationen und Ihre Aktivitäten auf vet-shop.at dürfen nicht:
- falsch, inakkurat oder irreführend sein;
- beleidigend, drohend, missbräuchlich oder rufschädigend sein;
- obszön, unanständig sein oder Kinderpornographie beinhalten;
- das Urheber-, Patent-, Marken-, Namens-, Datenschutz-, Persönlichkeitsrecht oder sonstige Rechte Dritter oder sonstige anwendbare Vorschriften, insbesondere Regelungen zum Verbraucherschutz, verletzen;
- betrügerisch sein oder den Handel von Diebesgut involvieren;
- die durch die Nutzung von vet-shop.at erhaltenen Adressen und Kontaktdaten für andere Zwecke als die vertragliche oder vorvertragliche Kommunikation nutzen; insbesondere ist es untersagt, diese für Werbezweck zu nutzen;
- direkt oder indirekt auf Beschreibungen von Waren und Dienstleistungen verlinken, die gemäß dieses Nutzungsvertrags verboten sind;
- Computer Viren, Makroviren, Trojanische Pferde, Würmer oder irgendetwas anderes enthalten, das dazu entworfen wurde, den operativen Betrieb unseres oder anderer Computer zu unterbrechen; oder
- Mechanismen, Software oder sonstiges in Verbindung mit der Nutzung von vet-shop.at verwenden, die das Funktionieren von vet-shop.at stören, schädigen, weniger effizient zu machen m. Inhalte auf vet-shop.at blockieren, überschreiben oder modifizieren.
§ 12 Widerrufsrecht
Allen Mitgliedern, die Verbraucher sind, also eine natürliche Person, die ihre Vertragserklärung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht bei Kaufverträgen über den Markplatz folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns VETEXPERT Tiergesundheit e.U, Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien Österreich, mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail an office@vet-shop.at über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die vom Support von vet-shop.at genannte Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-Mail an office@vet-shop.at zurück.)
An VETEXPERT Tiergesundheit e.U, Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien Österreich,
office@vet-shop.at:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 13 Änderungsvorbehalt
vet-shop.at behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Mitglied spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten auf der Webseite vet-shop.at bzw der App mitgeteilt. Widerspricht das Mitglied der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe auf der Webseite / App, gelten die geänderten AGB als angenommen. VET-Shop wird dem Mitglied in der Bekanntmachung, welche einen Link zu den geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.
§ 14 Datenschutz
vet-shop.at erhebt, verarbeitet und nutzt die von den Mitgliedern angegebenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Mitgliedes. Die vet-shop.at – Datenschutzerklärung ist Bestandteil des Nutzungsvertrages.
§ 15 Gewährleistung
Die Gewährleistungsansprüche des Mitglieds richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 16 Streitbeilegung
vet-shop.at strebt an, die Streitigkeiten mit Mitgliedern im direkten Austausch mit dem Mitglied zu klären und eine einvernehmliche Lösung zu finden. Deshalb nimmt vet-shop.at nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
§ 17 Haftungsbeschränkung
- vet-shop.at haftet für fremde Inhalte nur, wenn es sich das Angebot des Verkäufers zu eigen macht.
- Mitglieder stellen vet-shop.at von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber vet-shop.at wegen einer Rechtsverletzung eines Mitgliedes geltend machen. Dies gilt nicht, sofern das Mitglied die Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
- vet-shop.at haftet im Rahmen dieses Vertrages dem Grunde nach nur für Schäden, a) die vet-shop.at oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben bzw. die b) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch eine Pflichtverletzung von vet-shop.at oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstanden sind. vet-shop.at haftet ferner, c) wenn der Schaden durch die Verletzung einer Verpflichtung von vet-shop.at entstanden ist, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
- vet-shop.at haftet in den Fällen des Absatzes 3, Buchstaben a) und b) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Parteien sind sich einig, dass ein Schaden maximal in Höhe von 1.000 EUR pro Schadensfall vertragstypisch vorhersehbar ist. Droht dem Mitglied ein Schaden, der diesen Betrag überschreiten kann, so ist er verpflichtet, vet-shop.at unverzüglich hierauf aufmerksam zu machen.
- In anderen als den in Absatz 3 und Absatz 4 genannten Fällen ist die Haftung von vet-shop.at unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen.
- Die Haftungsregelungen in vorstehenden Absätzen gelten auch für eine persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von vet-shop.at. Soweit eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung in Betracht kommt, bleibt sie von den vorstehenden Haftungsregelungen unberührt.
§ 18 Vertragsübernahme durch Dritte
vet-shop.at ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. In diesem Fall ist das Mitglied berechtigt, den Nutzungsvertrag nach Mitteilung der Vertragsübernahme per E-Mail an office@vet-shop.at nach § 5 zu kündigen.
§ 19 Schriftform, anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Alle Vertragstexte sind in deutscher Sprache gehalten und werden nach dem Vertragsschluss von vet-shop.at gespeichert.
- Diese AGB sowie die Nutzung der Services von vet-shop.at bestimmen sich nach deutschem Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Wenn das Mitglied Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, kann es sich ungeachtet der vorliegenden Rechtswahlklausel auf für ihn günstigere Regelungen des Rechts seines Wohnsitzes berufen.
- Sofern das Mitglied Kaufmann ist, wird für alle sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten Stuttgart als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
- Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des mit vet-shop.at abzuschließenden Nutzungsvertrags übermittelt werden sowie Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages und ein Verzicht auf ein Recht aus diesem Vertrag, müssen in Schriftform oder in Textform (z.B. per E-Mail an office@vet-shop.at) erfolgen. Dies gilt auch für den Verzicht auf dieses Schrift- oder Textformerfordernis. Die postalische Anschrift von vet-shop.at ist VETEXPERT Tiergesundheit e.U, Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien, Österreich. Die postalische Anschrift sowie die E-Mail-Adresse eines Mitglieds sind diejenigen, die als aktuelle Kontaktdaten im Mitgliedskonto des Mitglieds von diesem angegeben wurden.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der AGB und des Nutzungsvertrages im Übrigen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.